El physiologisches Serum Es ist eine grundlegende Lösung in der Pflege von Babys, vor allem für die Nasen- und Augenhygiene. In den Winter- und Frühlingsmonaten leiden Babys häufig an Erkältungen, die zu einer übermäßigen Schleimbildung in der Nase führen und ihnen das Atmen erschweren. Weitere Informationen zur Linderung dieser Art von Staus finden Sie unter Linderung einer verstopften Nase bei Babys.
Da Babys ihre Nase nicht selbstständig putzen können, sind Eltern auf sichere und wirksame Methoden angewiesen, um den Schleim zu entfernen und Komplikationen vorzubeugen. Zu den am häufigsten verwendeten Lösungen gehört die physiologisches Serum, eine sichere und zugängliche Alternative, die hilft, die Atemwege der Kleinen frei zu machen.
Was ist physiologische Kochsalzlösung?
El physiologisches Serum Es ist eine Auflösung von Natriumchlorid (Kochsalz) in destilliertem Wasser, mit einer Konzentration von 0,9 % und somit mit den natürlichen Körperflüssigkeiten verträglich. Es ist absolut sicher für Babys und kann vielseitig in der täglichen Hygiene eingesetzt werden.
Wofür wird physiologisches Serum bei Babys verwendet?
Physiologisches Serum hat bei Babys vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, vor allem bei:
- Nasenhygiene: Dadurch wird der in den Nasengängen festsitzende Schleim gelöst und entfernt, was das Atmen erleichtert. Mehr zu diesem Vorgang können Sie im Beitrag über die Nase des Babys reinigen.
- Augenhygiene: Es dient zur Reinigung von Sekreten und zur Vorbeugung von Infektionen. Weitere Informationen zur Behandlung von Augeninfektionen finden Sie unter Bindehautentzündung bei Babys.
- Wundreinigung: Ideal zum Waschen von Schnitten oder Kratzern, ohne Reizungen zu verursachen.
- Nabelschnurpflege: Hilft, diesen Bereich während der ersten Lebenstage des Babys sauber zu halten.
Wie reinigt man die Nase eines Babys mit Kochsalzlösung?
Um die Nase eines Babys mit einer Kochsalzlösung zu reinigen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Legen Sie Ihr Baby auf die Seite oder den Rücken und neigen Sie den Kopf leicht.
- Führen Sie das Ende der Ampulle oder des Fläschchens mit Serum vorsichtig in eines Ihrer Nasenlöcher ein.
- Drücken Sie die Ampulle leicht zusammen, um das Serum freizugeben und den Schleim zu entfernen.
- Verwenden Sie ggf. Nasensauger um die Schleimextraktion abzuschließen. Weitere Einzelheiten zu diesem Verfahren finden Sie im Artikel über wie man Rotz aus einem Baby herausbekommt.
- Wiederholen Sie den Vorgang im anderen Nasenloch.
Wie oft sollte Kochsalzlösung verwendet werden?
Eine Nasenspülung mit physiologischer Kochsalzlösung kann durchgeführt werden So oft wie nötig, insbesondere wenn das Baby eine verstopfte Nase hat. Es empfiehlt sich, das Serum vor dem Schlafengehen oder vor der Milchaufnahme aufzutragen, um das Atmen und Füttern zu erleichtern.
Denken Sie daran, dass die Verwendung einer Kochsalzlösung einen großen Beitrag zur persönlichen Hygiene leisten und gesundheitlichen Problemen bei Babys vorbeugen kann. Weitere Tipps zur Körperhygiene und Körperpflege finden Sie unter Körperhygiene und Pflege.
Verfügbare Formate von physiologischem Serum
In Apotheken gibt es physiologisches Serum in verschiedenen Darreichungsformen:
- Einzeldosis: Einzelne Ampullen zum Einmalgebrauch, ideal für die Nasen- und Augenhygiene.
- Nasenspray: Erleichtert das Auftragen durch ausreichenden und gleichmäßigen Druck.
- Große Gläser: Sparsamer, erfordert jedoch zur Anwendung die Verwendung einer Spritze.
Kann man eine Kochsalzlösung selbst herstellen?
Für diejenigen, die eine kostengünstigere Lösung suchen, besteht die Möglichkeit, physiologisches Serum zu Hause herzustellen, indem man ein Teelöffel Salz in einem Liter kochendem Wasser. Um eine bakterielle Kontamination zu vermeiden, sollte es jedoch am selben Tag verwendet werden.
Die richtige Nasenhygiene ist für das Wohlbefinden von Babys von entscheidender Bedeutung. Eine physiologische Kochsalzlösung ist ein einfaches, sicheres und wirksames Mittel, um eine verstopfte Nase zu lindern und die Nasengänge und Augen Ihres Babys sauber zu halten.